PayPal Erfahrungen – Der Online-Zahlungsservice PayPal im Test
Nicht nur das Programm von Paypal, auch Programme von Mastercard, Shops wie Amazon und Dienste wie Trusted Shops (zum Test. PayPal Erfahrungen » Die wichtigsten Fakten im Überblick! ✓ Eröffnen Sie in wenigen Schritten das PayPal Konto! ✓ Hier informieren! PayPal Erfahrungen: Gebühren, Wechselkurse und Alternativen! Sie interessieren sich für ein PayPal Konto und möchten wissen, mit welchen.Paypal Erfahrung Was ist PayPal überhaupt genau? Video
Bezahldienst PayPal: Pro und ContraPaypal Erfahrung einem Paypal Erfahrung in diesem Casino kannst du auf mehr. - Sicherer im Internet bezahlen mit PayPal
Die besten Erfahrungen habe ich ohnehin mit dem Lastschriftverfahren von Amazon gemacht.
Also ich muss sagen, dass ich noch nie Probleme mit PayPal hatte. Weder bei Zahlungen an Freunde, welche wirklich sehr schnell von statten gingen, noch bei globalen Transaktionen.
Habe auch aus China problemlose Rückerstattungen über PayPal bekommen. Auswählen über welche Quelle ich Zahlen möchte.
Es wurden noch nie Zahlungen blockiert oder als riskant eingestuft. Mit dem Support hatte ich nur kurz Kontakt und der war einwandfrei.
Habe aus dem Bekanntenkreis ebenfalls schon negatives gehört, kann mich aber bisher nicht beklagen. Ist denke ich so blöd es sich auch anhört am Ende Einzelschicksal.
Ich nutze PayPal als Zahlungsmittel für meine online Einkäufe. Fast jeder Händler akzeptiert es und es ist einfach und schnell. An den registrierungsverlauf kann ich mich nicht mehr erinnern.
Ich nutze es nun schon seit 10 Jahren und bin sehr zufrieden. Für mich ist es die bequemste Art zu bezahlen. Mein Konto ist hinterlegt und es wird über Lastschrift der zu zahlende Betrag abgebucht und der Bezahlvorgang ist mit wenigen Klicks erledigt.
Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet. Ich schätze Paypal sehr. Sollte etwas grob schief laufen, gibt es den Käuferschutz.
Dabei ist die Zahlung unkompliziert und es kommen immer neue Features dazu. Vor allem die Geld senden Funktion nutze ich fast täglich und kostet mich nichts.
Jetzt kommt aber ein für mich sehr wichtiger Punkt, wenn nicht der wichtigste: habt Ihr die, die Paypal bashen, schonmal verfolgt, was sie wie machen?
Wer sie sind? Welche Werte sie vertreten? Ich habe Aktien und lese deshalb regelmaessig die Nachrichten und news über sie. Paypal spricht sich klar für Demokratie aus.
Der CEO ist ein kluger besonnener und dabei authentischer Typ. Paypal verkauft keine Daten, anders als deine beliebten sozialen Netzwerke. Paypal verdient sein Geld mit der Marge bei Transaktionen und nicht mit ads oder Wissen über dich.
Man nutzt das Produkt hunderte Male und es funktioniert einwandfrei. Wenn mal etwas schief geht, dann nur weil deren risk parameter angeschlagen haben - gut so!
Um uns zu schützen. Die Leute reagieren darauf immer persönlich beleidigt. Ich bin sehr zufrieden. Bestellungen können schnell und einfach mit Paypal bezahlt werden.
Als ich ein Problem mit einer Bestellung hatte, hat PayPal mir sehr geholfen. Ich habe ein gutes und sicheres Gefühl, wenn ich mit PayPal bezahle.
Zudem kann man bequem Geld ab Freunde oder Familie versenden. Nutze es überwiegend Privat und kann wirklich kein schlechtes Wort darüber verlieren.
Eröffnung Kinderleicht, Handhabung ebenso leicht. Fazit: Ich bin von dem Konzept total überzeugt und würde mir evtl.
Ich fand PayPal bis jetzt immer super. Bei überschaubaren Beträgen bis Euro greife ich nahezu immer zu PayPal. Zahle und empfange Geld dann meist über Freunde und Familie.
Habe beim Kaufen das Risiko, Geld nicht zurückfordern zu können deswegen Euro Grenze und als Verkäufer auch kein Risiko durch andere.
Es geht schnell, ist unkompliziert und ich sehe keine wirkliche Alternative. Der Komfort der Zahlungsabwicklung wäre mir das auf Euro begrenzte Risiko allemal wert.
Von PayPal business versuche ich mich deshalb zurückzuziehen. Klappt bei mir gut. Kostet nix. Macht bezahlen im Internet für mich als Kunden leicht.
Keine Negativen Erfahrungen meinerseits. Schnelle Registrierung, einfach zu händeln. Besonders gefällt mir die Möglichkeit, auch mal im kleinen Rahmen ins minus gehen zu können, falls man persönlich keinen Dispokredit von einer Bank bekommt.
Ansonsten ist negativ zu bewerten dass der Kundenservice meist nicht so gut die deutsche Sprache spricht aber alles in allem gut.
Finde PayPal super easy zum bezahlen. Einmal ist tatsächlich über eBay bestellte Ware nicht angekommen mit Papyal bezahlt. Nach einer unkomplizierten Fall-Öffnung in Paypal wurde mir der gesamte Betrag nach 3 Wochen zurück überwiesen.
Wie sicher die App ist, kann ich als Laie leider nicht sagen. Ich hab noch nie so einen Schlechten Service in meinem Leben erlebt.
Als Geschäftskunde, sowie auch als Privatkunde. Ich habe alle meine Geschäftsbeziehungen mit PayPal gekappt. Es ist wirklich grauenhaft, bitte nutzt PayPal nicht Privat und auch nicht Geschäftlich.
Es gibt dutzende bessere Alternativen. Das ich sowas noch erlebe von einem Börsen notierten Unternehmen. Never ever PayPal.
Ganz zu schweigen von den Gebühren als Geschäftskunde. Einfach nur nicht zu Empfehlen! Habe ein Gerät auf Kleinanzeigen verkauft.
Der Käufer hat mir aber falsche Versandadresse mitgeteilt! Die Zahlung wurde blockiert, und an den Käufer Zurückgebucht, obwohl ich den Versandbeleg und die Nachweise vorgelegt habe.
Kundenservice auch nicht erreichbar. Nie wieder Pay Pal :! Da ich keine Kreditkarte habe, ist Paypal meist die einzige Möglichkeit online etwas zu kaufen, was leider immer sehr stressig ist.
Ich habe mein Konto mit Paypal verbunden, damit ich nicht immer Geld drauf zahlen und Tage warten muss, bis ich Guthaben gutgeschrieben bekomme.
Nur leider funktioniert das fast nie. Immer wenn ich etwas kaufen will, werde ich dazu aufgefordert, ein Bankkonto oder Kreditkarte hinzuzufügen.
Manchmal klappt es dann doch, wenn ich es ein paar Stunden später versuche, aber meist eher nicht. Das führt dann oft dazu, dass ich doch Guthaben einzahlen muss.
Das ist ultra nervig und frustrierend, weswegen Paypal für mich nur eine "Notfalllösung" ist. Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit Paypal gemacht.
Die Registrierung und die Überweisungen laufen schnell und einfach ab. Beim Thema Käuferschutz muss man ein wenig Geduld haben aber es funktionierte bisher immer reibungslos.
Mit dem Kundenservice musste ich bisher nicht in Kontakt treten. Fazit: Ich werde Paypal weiterhin nutzen und würde es auch anderen weiterempfehlen.
B Ärger beim Erstatten meiner erhaltenen Ware, alles zu meinen Gunsten. Es ist klar dass man natürlich da auch in der Warteschlange ist.
Aber wo ist man das nicht. Mitarbeiter nehmen sich sehr viel Zeit, es wird alles direkt erledigt. Es sit für mich optimal und ich möchte den Service nicht mehr missen.
Habe nicht nur schlechte Erfahrungen mit Paypal gemacht. Paypal macht es sich bei Konfliktlösungen sehr einfach, man entscheidet sich für den Käufer, obwohl ein Käufer einem Verkäufer ganz schön übel mitspielen kann.
Aber darum schert sich Paypal nicht, die Prüfung des Konfliktes ist nur einseitig. Schade, aber daraus habe ich meine Konsequenz gezogen und gehe wieder zur "normalen" Banküberweisung über.
Schrecklicher Service! Sobald ein Problem vorliegt, ist man mit PayPal nie auf der sicheren Seite. Kann ich auf keinen Fall weiterempfehlen. Ich habe mehrere Male Mails geschrieben und kein einziges Mal eine Antwort erhalten.
Bei Anrufen wird man immer in die Warteschleife geworfen und das kann bis zu 2 Stunden dauern. Ich habe eine Überweisung an PayPal Europa doppelt getätigt.
Leider seit über einem Monat Versuche ich an mein Geld zu kommen. Keiner versteht mich, werde ständig mit Identität Fragen bombardiert und allen möglichen Unsinn.
Am Ende werde ich abserviert. Wann ich mich telefonisch melde, soll an PayPal schreiben, wann ich schreibe soll ich telefonisch mein Problem klären.
Von wegen Käuferschutz! Obwohl Ware storniert wurde u. Laut Paypal wurde 1 von 2 Paketen versendet, welches aber nie bei mir ankam und ich müsste mich selber darum kümmern, Auskünfte über den Verbleib meiner Ware vom Lieferdienst zu erhalten und das, obwohl die storniert wurde!
Absolute Katastrophe. Ständig werden Zahlungen Storniert, oder das System blockt mobile Zahlungen. Das Konto wird unbegründet eingefroren gleich für 5 Tage.
Zahlungen an Freunde werden plötzlich für 24h einbehalten. Absolut nicht empfehlenswert. Finger weg davon! Knapp 15 Jahre habe ich Paypal via Bankkonto zugegeben weitestgehend problemlos nutzen können, so weit, so gut.
Vor etwa 2 Jahren habe ich dann eine Kreditkarte hinzugefügt und weil das verschiedene Vorteile für mich hat, habe ich nach und nach alle Zahlungen über Kreditkarte abgewickelt.
Leider passierte es aber immer wieder, das Zahlungen über mein Bankkonto abgewickelt wurden, obwohl auf dem Paypal Konto die Kreditkarte als bevorzugte Zahlungsquelle hinterlegt ist.
Deshalb habe ich einfach mein Bankkonto aus den Zahlungsoptionen entfernt und seit dem haben sich die Probleme gehäuft.
Mehrfach wurden Zahlungen von Paypal blockiert mit der Begründung, das Kreditkarten Unternehmen hätte angeblich die Zahlung verweigert.
Gestern hatte ich mal wieder dasselbe Problem. Der zudem sehr unfreundliche Mitarbeiter von Paypal meinte lapidar er hätte mehrere gesperrte Zahlungen auf unserem Konto seitens meines Kreditkartenunternehmens.
Mein Kreditkarten Konto ist völlig in Ordnung, mein Verfügungsrahmen ist kaum zu einem Bruchteil ausgeschöpft, es wurden keinerlei Zahlungen blockiert, auch keine von PayPal!
Paypal habe ein Risiko Bewertungssystem, das meine Zahlung angeblich als riskant eingestuft habe.
Ich dachte eigentlich, das die Kreditkarte heut zu tage eines der sichersten Zahlungsmittel ist, mir persönlich ist kein Fall bekannt das eine Zahlung geplatzt sei nachdem das Kreditkartenunternehmen diese zugelassen hat, zumindest wenn es sich um eine legale, nicht irgendwie manipulierte Karte handelt!
Wie kann man eine solche Zahlung dann als "riskant" einstufen? Aha, man zwingt also den Kunden das Bankkonto zu nutzen und das ist jetzt mal reine Spekulation, um Geld abzugreifen in Form von Zinsen, oder sonst irgendwelchen Gebühren!
Eine vertrauensvolle und faire Zusammenarbeit sieht anders aus! Mit diesem Fazit habe ich mein Paypal Konto sofort gekündigt!
Damit wird mein Ebay Konto zwar nur noch sehr eingeschränkt nutzbar, wenn überhaupt, aber so lasse ich nicht mit mir umspringen, es gibt glücklicherweise auch andere Anbieter, die mein Geld auch gern nehmen.
Mein Fazit zu Paypal, solange man nach deren Regeln mitspielt und immer schön brav mit macht, was immer denen auch einfällt, kann es ein praktisches Zahlungsmittel sein.
Für mich war jetzt der Punkt erreicht die Notbremse zu ziehen! Obwohl es wohl eher illusorisch scheint, wäre es wünschenswert, wenn mehr Kunden so reagieren würden um solche Unternehmen in die Schranken zu weisen, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt Jetzt ist das Konto am A Danke PayPal, lange lebt euer Konzept so auch nicht mehr.
Als Skeptiker hatte ich bisher nur temporär meine Bankverbindung bei PayPal hinterlegt. Dann siegte die Bequemlichkeit.
Es wurde aber ignoriert! Also nicht begründet abgelehnt. In der Endlosschleife immer wieder nach den Daten gefragt!? Nein, ich bin keinem Fake aufgesessen.
Ich gebe auch nicht die Location als Suchbegriff in der Suchmaschine ein. Einfach nur ein schrecklicher Kundenservice, wenn Probleme mit der Zahlung sind, per Telefon ist es unmöglich jemanden zu erreichen und auf Antworten per Mail wartet man ewig.
Ich versuche seit August, meine Rechnung zu begleichen und habe den Betrag schon etliche Male überwiesen, aber weil die mit den Unterlagen ein technisches Problem haben, wird mir der Betrag immer wieder zurückerstattet.
Ich bekomme keine sinnvollen Antworten, die mir in der Situation weiterhelfen könnten, sondern nur vorgefertigte Antworten zu anderen Themen. Trotz eines hohen Paypal-Guthabens möchte Paypal keine Zahlung an andere Teilnehmer zwecks anderer Transaktion ausführen!
Und eine Datenkrake sind sie auch, weil angeblich Daten fehlen. Antwort von mir: ich stelle 3 Fragen und bitte um eine konkrete und exakte Antwort!
Frage 3: Warum war dies vor 2 Monaten noch nicht nötig und ist es jetzt? Tolle und einfache Zahlungsmethode. Aber der Käuferschutz ist ein Witz.
Schon zum zweiten mal Antrag auf Käuferschutz abgelehnt. Wir haben die Jacke zurück geschickt und laut Sendungsverfolgungsnummer ist die Jacke bei dem Verkäufer auch angekommen.
Kein Geld zurück erstattet und keine Ware. Paypal lehnt Käuferschutz ab. Und nicht zum ersten Mal. Total enttäuscht von dem Verein.
Das Grundprinzip von PayPal ist gut Schön von den Chinesen abgezockt worden und PayPal schützt diese, statt die eigenen Kunden.
Da ich eine gute Erziehung genossen habe, nenne ich den Laden vorsichtig mal Saftladen. Ein Stern ist noch zu viel. Bei Joom Ware bestellt, diese entspricht nicht der Beschreibung usw.
Kann alles mit Fotos belegen. Dennoch Käuferschutz abgelehnt. Nie mehr Pay Pal. Eine Frechheit wie hier mit Händlern umgegangen wird. Einen Support um dieses Problem zu lösen und unser Geld zurückzufordern existiert praktisch nicht.
Die Hotline war zu keiner Zeit erreichbar - mehr als 1 Stunde in der Warteschleife verbracht. Wir werden zukünftig von diesem Dienstleister Abstand nehmen.
In meinem Fall habe ich Schuhe bei Ebay als gebraucht verkauft. Unzählige Fotos gemacht, in der Beschreibung erwähnt, dass die Schuhe getragen wurden und dass ich weder eine Rücknahme, noch eine Gewährleistung oder Umtausch anbiete.
Ergebnis: Ohne Prüfung des Vorganges wird der Kauf sofort rückabgewickelt. PayPal-Guthaben wird sofort eingefroren und dem Käufer zurücküberwiesen.
Es ist gut, dass man Käufer vor unseriösen Verkäufern schützen will, aber wo bleibt der Schutz für Verkäufer vor unseriösen Käufern.
Fall gemeldet an Paypal und alle möglichen Nachweise zugeschickt um eventuell Betrug an Licht zu bringen. Antwort von Paypal folgt: Hallo Alex Wir haben alle Details Ihres Antrags auf Käuferschutz geprüft.
Aufgrund der uns bis jetzt zur Verfügung stehenden Informationen müssen wir Ihren Antrag leider ablehnen. Diese Entscheidung wurde getroffen, da die Differenz im berechneten Betrag durch zusätzliche Gebühren, Versandkosten oder Kosten für die Währungsumrechnung zustande kam.
Zusätzlich gibt es ganze Warengruppen die vom Käuferschutz per se ausgenommen sind. Dazu gehören unter anderem Autos, Schiffe, Flugzeuge und Grundstücke.
Aber auch Goldbarren und Gutscheine werden nicht abgedeckt. Kunden berichteten, dass in solchen Fällen auch die PayPal Hotline nicht weiterhilft und sie sich nicht gut genug informiert fühlen.
Kontakt zu PayPal. Beachten Sie, dass PayPal nur mit dem Kontoinhaber kommuniziert. Kontaktformular : Klicken Sie hier Nur für eingeloggte Mitglieder.
Die PayPal Ratenzahlung gilt als sicher und kann in den meisten Fällen schnell und unkompliziert abgewickelt werden. Unangenehm ist auch, dass eingegangene Beträge nicht ausbezahlt werden.
Man muss also dafür sorgen, dass man selber irgendwas irgendwo bestellt. Bitte alle Mitmenschen darauf hinweisen, PP zu meiden. Ebenso Verkäufer darauf hinweisen, sich von PP zu entfernen.
Ich betrachte die Firma als kriminell. War nur ein Gefühl, das aber durch vorgenannte Erfahrungen bestätigt wurde. Hält man mich für blöde? Das ist der Dank wenn man einen Betrug aufdecken will.
Zum löschen von mails brauche ich keine PP-Auskunft. Wie so oft. Das heisst nehmen oder lassen und du hast die Auswahl! Und das obwohl in Deutschland Koppelungsgeschäfte verboten sind.
Ebay erfindet viele Ausreden, um diesen Zwang doch möglich zu machen. Der Kunde kann den Verkäufer von positiv bis negativ bewerten und das auch noch über 5 Untergruppen.
Da handelt man sich schnell einmal eine negative Bewertung ein, wenn man nach dem Verkauf keinen Preisnachlass anbietet.
Der Käufer riskiert nur, nicht bewertet zu werden. Ich nutze Ebay daher nur noch selten. Fairer und kostenlos ist die Plattform Hood.
Mein Paypal-Konto habe ich gestern gelöscht, weil ein Käufer reklamierte, die Ware habe ihm nicht gefallen. Um sich generell vor Phishing also Betrugsversuchen im Internet zu schützen, sollten wichtige Informationen wie Kontodaten stets nur auf verschlüsselten Webseiten wie paypal.
Ob es sich um eine verschlüsselte Homepage handelt, ist dabei sowohl am Schlosssymbol als auch am Kürzel https in der Adresszeile des Browsers erkennbar.
Zum Schutz vor Cyberkriminalität gilt es folgende Dinge zu beachten, wenn ein Dienstleister wie PayPal am digitalen Zahlungsverkehr beteiligt wird: So sollte stets für einen gesicherten Zugang zum PayPal-Konto gesorgt werden d.
Wer möchte, kann hier sogar eine Zwei-Faktoren-Authentifizierung aktiveren, mit der man sich beim Login erst per SMS verifizieren muss.
Diese Art der Authentifizierung sorgt für mehr Sicherheit, da sie dem Identitätsnachweis eines Nutzers mittels der Kombination zweier unterschiedlicher und vor allem unabhängiger Komponenten z.
PayPal gilt zwar als der bekannteste Bezahldienst im Internet, eine weitere sehr verbreitete Variante ist aber auch Amazon Pay, das ähnlich einfach funktioniert.
Die Kunden können hier nämlich Geld senden und empfangen sowie in allen teilnehmenden Onlineshops bezahlen. Dafür werden die im Amazon-Konto hinterlegten Zahlungsdaten genutzt , es ist also keine zusätzliche Registrierung notwendig.










Es verwundert wirklich.